25. - 26. November 2025 protekt

News

Gezielt vorbeugen und methodisch reagieren: Die protekt hat hochaktuelle Themen der IT- und physischen Sicherheit auf dem Schirm – und ist einer der wichtigsten Termine für Betreiber kritischer Infrastrukturen, Experten und Anbieter von Produkten und Dienstleistungen. Erhalten Sie immer die wichtigsten Informationen aus der Branche und rund um die Fachveranstaltung: als Service im Web oder als Newsletter. Hier geht’s zur Anmeldung!

News Übersicht

27.09.2023 KRITIS und Kommunen: Cybersicherheit - ein Thema für Bürgermeister:innen Die Umsetzung von Informationssicherheit ist für Kommunen eine große Herausforderung. In vielen Fällen mangelt es an Personal, finanziellen Mitteln und dem Wissen wie dieses Thema in einer Kommune implementiert werden kann. In dem Vortrag „Cybersicherheit - ein Thema für Bürgermeister:innen | Wer dieses Thema nur auf die IT abstellt, greift zu kurz“ wird das Thema Informationssicherheit auf die Herausforderungen und Bedürfnisse der Kommunen heruntergebrochen und praktische erprobte Lösungsansätze vorgestellt. Lesen Sie mehr
13.09.2023 Plenum: Der Schutz kritischer Infrastrukturen im Zeichen der Zeitenwende Kritische Infrastrukturen wie Stromnetze oder Verkehrswege sind zunehmend von der Digitalisierung geprägt. Auf diese Weise können die Systeme in Echtzeit flexibel und effizient gesteuert werden. Gleichzeitig sind sie aber auch anfälliger für Störungen und Angriffe wie beispielsweise Cyberattacken. Die Gefahr, dass Daten missbraucht oder ganze Systeme lahmgelegt werden, steigt deshalb seit Jahren. In seinem Vortrag geht Generalleutnant André Bodemann vom Territorialen Führungskommando der Bundeswehr auf diese Entwicklung ein und skizziert Lösungsansätze. Lesen Sie mehr
13.09.2023 Cyber- und Informationssicherheit: TIBER-DE: Bedrohungsgeleitete Hacking-Übungen im Finanzsektor Banken, Versicherungen, Finanzmarktinfrastrukturen und wichtige Branchendienstleister sind gut beraten, ihre Systeme auf Cyberresilienz zu testen. Mit TIBER (Threat Intelligence-based Ethical Red Teaming) existiert ein Rahmenwerk, wie bedrohungsgeleitete ethische Hacking-Übungen zur Stärkung der Cyber-Abwehrfähigkeit des deutschen Finanzsektors durchgeführt werden können. Steffen Herrmann von der Deutschen Bundesbank erläutert in seinem Vortrag, wie derartige Tests ablaufen und worauf sich Unternehmen einstellen müssen. Lesen Sie mehr
13.09.2023 Physische Sicherheit: Resiliente Infrastrukturen – Perspektiven und Handlungsempfehlungen für ein vernetztes Risiko- und Resilienzmanagement Wir erleben eine Zeit immenser gesellschaftlicher und technischer Entwicklungen. Daraus resultieren komplexe Bedarf und Vulnerabilitäten sowie zunehmende Abhängigkeiten von Kritischen Infrastrukturen. Daher ist es unabdingbar, eine Neuausrichtung von Risiko- und Resilienzmanagement Strategien zu diskutieren. Matthias Max vom Deutschen Roten Kreuz macht dies in seinem Vortrag deutlich. Lesen Sie mehr
13.09.2023 Praxisberichte aus dem UP KRITIS: Vom Ransomware-Angriff zur resilienten Infrastruktur Wie baut man nach einer Ransomware-Attacke die IT-Infrastruktur neu und vor allem resilienter auf? Wie kann gleichzeitig eine Wiederholung der Problemlage verhindert werden? Andreas Eckey von der Westfalen AG geht dieser Frage in seinem Vortrag nach. Lesen Sie mehr
13.09.2023 Wissenswert: Risikomanagement im ISMS: Von der lästigen Pflicht zum echten Mehrwert Viele KRITIS-Betreiber haben Schwierigkeiten, ein effektives Risikomanagement in Ihrem Unternehmen umzusetzen, das über die bloße Erfüllung von Compliance-Anforderungen hinausgeht. Oft konzentrieren sie sich lediglich auf die Umsetzung von standardmäßig geforderten Sicherheitsmaßnahmen, anstatt ihre individuellen Risiken konkret und umfassend zu analysieren. Dies ist bedauerlich, da dadurch der erforderliche Aufwand für die Risikoanalyse oft nur für den "Zettel an der Wand" betrieben wird und viele potenzielle Mehrwerte ungenutzt bleiben. Wie es besser geht, zeigt der Fachbeitrag von Trusted Technologie and Solutions (TTS) auf. Das Unternehmen unterstützt die protekt 2023 als Silber-Premiumpartner. Lesen Sie mehr