Teilnehmerinformation

Die protekt ist die einzige auf den Schutz kritischer Infrastrukturen fokussierte Konferenz in Deutschland.
Für KRITIS-Betreiber aller Sektoren und Größen, die Sicherheitsindustrie und den öffentlichen Sektor stehen hochaktuelle Themen, wertvolle Erfahrungen sowie Best Practice-Beispiele aus der IT- und der physischen Sicherheit sowie Workshops auf dem Programm.
protekt – ein Pflichttermin für Entscheider und Sicherheitsexperten im Umfeld Kritischer Infrastrukturen
- über 500 Teilnehmer
- 8 Vorträgsstränge mit über 60 Vorträgen und Workshops
- ca. 85 Keynote-Speaker und Referenten
- 35 Premiumpartner und Aussteller in der begleitenden Ausstellung, sowie mehrere Sponsoren
- Exkursion am Vortag der protekt zu einer kritischen Infrastruktur in Leipzig Umgebung
Themenschwerpunkte
- Bedrohungsszenarien (Cyberattacken, Terrorismus, natürliche Gefahren) für KRITIS
- Zutrittskontrollen und Zufahrtsschutz für KRITIS
- Erfahrungsberichte von KRITIS
- Krisenvorsorge, -management, -bewältigung
- Katastrophen- und Bevölkerungsschutz
- Gesetzliche Regularien zum Schutz kritischer Infrastrukturen (IT-Sicherheitsgesetz 2.0, KRITIS-Dachgesetz)
- Krisenkommunikation
- Business Continuity
- Lageaufklärung in Großschadenslagen
- Notfallplanung
- Versorgungssicherheit
- Sicherheit in der Lieferkette
- Abhängigkeiten und Wechselwirkungen von kritischen Infrastrukturen
- Spionage und Wirtschaftsschutz
- KRITIS unterhalb der Schwellenwerte
kritische Infrastrukturen im Visier
- Gesundheit
- Energie
- Medien und Kultur
- Informationstechnik und Telekommunikation
- Finanz- und Versicherungswesen
- Transport und Verkehr
- Wasser
- Ernährung
- Staat und Verwaltung
- Siedlungsabfallentsorgung
Teilnehmerzielgruppen
KRITIS-Unternehmen, öffentliche Institutionen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen
- Leiter und Mitarbeiter der Konzern-/Unternehmenssicherheit
- Sicherheitsbeauftragte/Security Manager/CSO
- IT-Security-Manager
- CISO/Informationssicherheitsbeauftragte
- IT-Leitung/CIO
- KRITIS-Beauftragte
- Mitarbeiter aus dem Krisenmanagement, Business Continuity Management und Sachverständige
- Datenschutzbeauftragte
- Vorstände/Geschäftsführer
- Leiter und Mitarbeiter von Ämtern, Behörden und Einrichtungen aus Bund, Ländern und Kommunen
- Leiter, Dozenten, Mitarbeiter und Studenten von Forschungs- und Bildungseinrichtungen
5 gute Gründe für Ihre Teilnahme an der protekt
- einzigartige Informationsplattform für alle KRITIS-Sektoren: Informieren Sie sich kompakt über aktuelle Themen der Cyber- und Informationssicherheit und dem physischen Schutz für kritische Infrastrukturen aus allen Sektoren und jeder Größenordnung.
- Austausch, Expertise und aktuelle Best-Practice-Lösungen: Profitieren Sie für Ihre beruflichen Herausforderungen vom geballten KRITIS-Fachwissen auf einer Veranstaltung, an einem Ort.
- hohe Qualität und Professionalität der Beiträge: Das erfahrene und kompetente Partnernetzwerk der protekt garantiert Aktualität und Kompetenz bei der Auswahl der Themen und Referenten.
- Networking mit anderen KRITIS-Experten: Treffen Sie alte Bekannte, knüpfen Sie neue Kontakte, tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern und Referenten aus – zwanglos beim abendlichen Get-together, in den Konferenzpausen oder bei der Exkursion am Nachmittag vor dem ersten Konferenztag.
- Innovationen und Know-how aus erster Hand: Lernen Sie in der begleitenden Ausstellung Produkte, Lösungen und Dienstleistungen namhafter Anbieter kennen und informieren sich über innovative Forschungsprojekte.
Ticket | Frühbucherpreis bis zum 26.09.2025 | ab dem 27.09.2025 |
---|---|---|
Konferenzticket, 2 Tage | 1.290,00 € | 1.490,00 € |
Konferenzticket, 1 Tag | 850,00 € | 990,00 € |
Konferenzticket, 2 Tage 2. Teilnehmer eines Unternehmens** | 630,00 € | 630,00 € |
Studententicket, 2 Tage* | 165,00 € | 165,00 € |
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
*nur mit Nachweis buchbar